Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

23. Oster-Spektakulum Freital Schloss-Burgk

19. April 2025 @ 10:00 - 21. April 2025 @ 19:00

12€

Höret, höret! – Das 23. Mittelalterliche Oster-Spectaculum auf Schloss Burgk zu Freital!

Es ist wieder soweit, werte Leut’ aus allen Landen! Am 19. Tage des Monats April, Samstag, bis zum 21. Tage des Monats April, Montag, öffnet das ehrwürdige Schloss Burgk zu Freital seine Pforten und lädt ein zu einem wahrhaft grandiosen Fest – dem 23. Mittelalterlichen Oster-Spectaculum!

Kommet und ziehet ein in eine Welt von Rittern, Knappen, Burgfräuleins und allerlei Marktfrauen und Marktfrauen aus fernen Landen. Huldigt dem hohen Fest, das alljährlich das Osterwochenende ziert und das den Ruf der Taverne, der Handwerkskunst und des Volksvergnügens in alle Ecken des Reiches trägt!

Auf dem weiten Burggelände wird ein großer historischer Markt errichtet, dessen Stände von gar alten Handwerkern betrieben werden, die das Wissen und die Kunst vergangener Zeiten mit viel Liebe und Hingabe am Leben erhalten. Schmied’ und Töpfer, Seiler und Weber, Holzschnitzer und Kräuterweiber – sie alle zeigen ihr Handwerk und laden ein, sich ihrer Werke zu erfreuen und gar selbst Hand anzulegen.

Händler aus fernen Ländern bieten ihre erlesenen Waren feil: Kostbare Gewandungen, Schmuck, Trinkhörner, Lederwaren, Waffen und allerlei nützliches und kurioses für edle Hausherren und kluge Häusler. Wer sich einen besonderen Schatz erlangen will, der folge dem Markt und suche nach den seltenen Fundstücken der Welt.

Für die Jüngsten unter uns ist auch gesorgt! Im Burggarten können die kleinen Knappen und Burgfräuleins sich an Wurfspielen, an der Steinschleuder und am Handkurbel-Kinderkarussell üben. Bastelstände und Spielstationen sorgen für frohen Zeitvertreib, und auf dem großen Spielplatz „Burgkania“ kann sich die Jugend ganz nach Belieben austoben.

Doch auch der Mut eines jeden wackeren Ritters wird auf die Probe gestellt: In den Ritterkämpfen messen die furchtlosen Krieger ihre Stärke und ihren Mut im Kampf um Gold, Ehre und die Gunst der edlen Damen. Lasst Euch von diesen kühnen Streitereien umhauen und lauschet dem Klang der Klingen!

Ein wahres Fest für Leib und Magen wird den Gästen geboten! In den Tavernen werden aufgetischt herzhafte Speisen, süße Leckereien, Geräuchertes, Käse, Früchte und Apfelkrapfen, die gar köstlich anmuten. Dazu sei auch Met, Klosterbräu, Obstwein und der berühmte Türkentrank gereicht. Wer sich nach den reichlichen Tafelfreuden erfrischen möchte, der kann den „Bleifreien für die Kutscher“ freien Lauf lassen.

Wer sich nach der Völlerei gar der Roßkur des Medicus unterziehen oder von einem alten Heiler durchkneten lassen will, dem sei diese Möglichkeit vergönnt. An allen Ecken des Schlosses wird für das Wohlbefinden der Seele und des Körpers gesorgt!

Die hohe Kunst der Musik und der Gaukler wird auch nicht zu kurz kommen: Die Spielleut’ IRREGANG und DUO OBSCURUM werden mit ihren Liedern und Melodien das Volk erheitern, und die Meister der Gaukelkunst, Orlando von Godenhagen und Forzarello, werden die Herzen mit ihren Späßen und Scherzen erfreuen.

An jedem Tage des Festes wird zur zehnten Stunde das Spektakel eröffnet und bei einbrechender Dämmerung ein großes Tavernenspiel geboten, welches alle Beteiligten zusammenführt, um den Tag zu ehren und das Volk zu belustigen.

Der Wegezoll für den Eintritt in das Spektaculum beträgt 12 Silberlinge für den ehrbaren Mann und die ehrenwerte Frau. Für alle kleinen Knappen und Burgfräuleins unter Schwertlänge gilt wie stets: Freie Geleit!

So kommet also in Scharen, ihr edlen Recken, tapfere Knappen, kluge Frauen und Herren – wenn das Schloss Burgk sich wieder in eine Welt der Mittelalterfreuden verwandelt! Ein Ereignis, das zu erleben keine Zeit in den Gassen und Tavernen versäumen lässt.

3 für 1 – Heißt, das Ticket gilt für alle Tage. Einmal bezahlen immer wiederkommen (mit Stempel)
Parken im Umfeld

Details

Beginn:
19. April 2025 @ 10:00
Ende:
21. April 2025 @ 19:00
Eintritt:
12€
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://fb.me/e/7wwCAhl1e

Veranstalter

Projektzentrum Veranstaltungsmangement
Telefon
01723517001
E-Mail
mittelalter@projektzentrum.com
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Freital Schloss Burgk
Altburgk 61
Freital, Sachsen 01705 Deutschland
Google Karte anzeigen